50 Jahre Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz
In der Broschüre «Wer gestaltet die Welt von morgen?» warb die LGU mit drastischen Worten und eindringlichen Appellen um Vereinsmitglieder: «Es gibt nur einen einzigen Ort: den Planeten Erde. In seiner Atmosphäre atmen wir, sein Wasser trinken wir, aus seinen Meeren und seinem Erdreich beziehen wir letztlich alle Nahrung. Grund genug, alles für diese Erde zu tun. Doch wir Menschen tun alles dagegen. Wir sind daran, diese Erde zu zerstören. [...] So darf doch vieles nicht weitergehen. [...] Wir bitten um Ihre Hilfe [...] MACHEN SIE MIT?». Effektiv machten Viele mit – die Broschüre verzeichnete 564 Gründungsmitglieder namentlich, darunter alle elf Gemeinden. Dies zeigt, wie sehr die Gründerinnen und Gründer den Nerv der Zeit getroffen hatten.
Die starke Verankerung in der liechtensteinischen Gesellschaft und Politik wird auch an der Zusammensetzung des «vorbereitenden Komitees» deutlich, dem unter anderen ein Alt-Regierungschef, mehrere Landtagsabgeordnete und ein Gemeindevorsteher angehörten. Auch der 27-köpfige Vorstand unter dem ersten Präsidenten Richard Meier (1906–1982) war prominent besetzt. Fürst Franz Josef II. nahm persönlich an der Gründungsversammlung teil, ebenso ein Delegierter der Schweizerischen Gesellschaft für Umweltschutz.
Hinter der Gründung standen konkrete Anliegen und Ängste: Mit der geplanten Unterschutzstellung des Ruggeller Riets stand ein bedeutendes Naturschutzziel im Raum. Zersiedelung und Verkehr, Luftverschmutzung und Lärm, Abwasser und Abfall sowie ein steigender Rohstoff- und Energieverbrauch wurden zusehends als problematisch empfunden. Im angrenzenden St. Galler Rheintal gab es Projekte einer Öl-Destillerie und Öl-Raffinerie sowie eines Atomkraftwerks, die verhindert werden sollten.
Manche Ziele wurden inzwischen erreicht, der gesetzliche Natur- und Umweltschutz auf- und ausgebaut. Dennoch ist die Forderung, «alles für diese Erde zu tun», heute nicht weniger aktuell als vor fünfzig Jahren.
Lesen Sie dazu folgende Artikel:
Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz (LGU)
Naturschutz
Umwelt
Abbildung: Titelblatt der Broschüre «Wer gestaltet die Welt von morgen?», mit der sich die neu gegründete Liechtensteinische Gesellschaft für Umweltschutz vorstellte und um weitere Mitglieder warb (Gestaltung: Louis Jäger).